Was war denn da in Sondershausen (Thüringen) los? Eine Frau wagte nachts einen Sprung ins kalte Nass. Wenig später rückte die Feuerwehr mit Schlauchboot und Drohne aus. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Hier erfährst du, was der Grund für den großen Einsatz in Thüringen war.
Thüringen: Schwimmerin löst großen Einsatz aus
Alles trug sich am Dienstagabend gegen 22 Uhr an einem Teich des Schlossparks zu, berichtet die Polizei. Offenbar entschloss sich die junge Frau, kurzerhand eine kleine Runde im Wasser zu schwimmen. Dazu zog sie sich am Ufer aus. Zwei Männer beobachteten sie dabei.
Freiwillige Feuerwehren in Deutschland:
- bezeichnet Feuerwehren, die hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern bestehen
- in Deutschland wird der Brandschutz hauptsächlich durch ehrenamtliche Kräfte sichergestellt
- in nur etwa hundert Städten gibt es eine berufliche Feuerwehr
- dort werden sie aber auch durch Freiwillige Feuerwehren unterstützt
Etwas später verloren die beiden Männer die junge Frau jedoch aus den Augen. Sie machten sich Sorgen, dass ihr etwas passiert sein könnte, und wählten den Notruf. Ihre Oberbekleidung lag zu diesem Zeitpunkt immer noch am Ufer.
Mehr News aus Thüringen:
- Thüringen im Sommer-Loch! Wetter-Experte mit trauriger Prognose
- Voigt will das Social-Media Verbot für Jugendliche – und löst damit ein Beben in Thüringen aus
- Beamte treiben Thüringen in den Ruin! Regierung muss eingreifen
- Der Thüringer Wald ist bei Touristen beliebt – aber dieser Zustand ist eine Blamage
Die Feuerwehr machte sich mit Schlauchboot und Drohne auf den Weg. Auch ein Polizeihubschrauber kam angeflogen. Bevor er allerdings eintreffen konnte, wurde die Frau schon wieder wohlbehalten angetroffen. Sie war offenbar zwischenzeitlich an anderer Stelle aus dem Ufer gestiegen.