Veröffentlicht inErfurt

Pittiplatsch kehrt zurück – Erfurt bekommt seinen Liebling wieder

Pittiplatsch kehrt zurück – Erfurt bekommt seinen Liebling wieder

pittiplatsch-erfurt-rathausbrücke-krämerbrücke
Foto: Stadtverwaltung Erfurt

Nachdem die Kika-Figur „Pittiplatsch“ in Erfurt roher Gewalt und blinder Zerstörungswut zum Opfer gefallen war, kehrt die Figur an ihren Platz an der Rathausbrücke zurück. Das hat die Verwaltung der Stadt Erfurt am Donnerstag mitgeteilt.

Freitag ist es soweit

Schon am Freitagvormittag soll die Kult-Figur ab 10.30 Uhr wieder seinen gewohnten Platz auf der Bank an der Rathausbrücke einnehmen.

Zuvor hatten unbekannte Randalierer in der Nacht zum Samstag Pittiplatsch die Mütze abgerissen und damit auch gleich ein Teil seines Kopfes. Die Polizei sucht noch immer Zeugen zu dem Vorfall. Damit die Figur jedoch nicht hoffnungslos entstellt blieb, wurde ihr kurzerhand eine Weihnachtsmütze als Kopfbedeckung spendiert.

Pittiplatsch musste repariert werden

Am Montag wurde die Figur dann abmontiert und in dem Kunst- und Design-Atelier wieder repariert, in dem sie auch entworfen worden war.

Facebook: Weihnachtsmütze für Pitti

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Veränderungen auf der Rathausbrücke

Eine schlechte Nachricht hatte die Stadt Erfurt dann aber doch noch. Ab 8 Uhr sollen die Leuchtspiralen auf der Rathausbrücke abmontiert werden. Dies sei notwendig, da es an dieser Stelle zu „grobem Vandalismus“ gekommen sei. Der Plan ist nun, dass das Garten- und Friedhofsamt die Töpfe mit Bäumen bepflanzen wird, die ebenfalls beleuchtet werden sollen. (mvg)

Mehr zum Thema: