Erst kam das Verbot von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), dann kamen die Razzien. In fast ganz Deutschland – auch in Thüringen.
In einer groß angelegten Aktion ist die Polizei am Mittwoch gegen die rockerähnliche Gruppierung „United Tribuns“ vorgegangen. Durchsuchungen soll es dabei auch in Thüringen gegeben haben.
Thüringen: Behörden gehen gegen „United Tribuns“ vor
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hatte am Mittwochmorgen mitgeteilt, dass die Vereinigung „United Tribuns“, der bundesweit rund 100 Mitglieder zugeordnet werden, ab sofort verboten ist. Mitglieder hätten schwerste Straftaten begangen, unter anderem Sexualstraftaten, Menschenhandel und versuchte Tötungsdelikte.
Insgesamt sind am Mittwochmorgen nach Angaben der Bundesinnenministerin in Zusammenhang mit dem Verbot Objekte in neun Bundesländern durchsucht worden. Es seien größere Mengen Bargeld, Drogen, „in einer hohen Anzahl“ Waffen und gefährliche Gegenstände gefunden worden wie Schusswaffen, Macheten, Baseballschläger und Schlagringe, gab das Ministerium an.

Durchsuchungen auch in Erfurt
Beschlagnahmt wurde demnach zudem ein 3D-Drucker, mit dem mutmaßlich Schlagringe hergestellt worden waren. Das Vereinsverbot erfolge in Abstimmung mit den Innenministerien von Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Mehr News aus Thüringen:
- Thüringen im Sommer-Loch! Wetter-Experte mit trauriger Prognose
- Voigt will das Social-Media Verbot für Jugendliche – und löst damit ein Beben in Thüringen aus
- Beamte treiben Thüringen in den Ruin! Regierung muss eingreifen
- Der Thüringer Wald ist bei Touristen beliebt – aber dieser Zustand ist eine Blamage
Der Verein und seine „Chapter“ werden aufgelöst, das Vereinsvermögen beschlagnahmt, wie das Bundesinnenministerium mitteilte. Faeser betonte: „Wir müssen als Rechtsstaat sehr deutlich zeigen, dass wir Gruppierungen, von denen so schwere Straftaten ausgehen, nicht dulden.“
Nach Informationen des „MDR-Thüringen“ sind die Behörden am Mittwoch auch in Erfurt gegen „United Tribuns“ vorgegangen. Es sollen zwei Wohnungen durchsucht worden sein. Sie sollen zwei Männern gehören, die mit der bayrischen Szene der Rocker-Gruppierung in Verbindung standen.